26.08.2018
Pala-Trip
Tag 6
Abstieg und Heimfahrt
Sechster & leider auch letzter Tag...
Nur noch runter
Eigentlich gibt es hier bergsteigerisch nicht mehr viel zu berichten. Von der Treviso Hütte ging es an diesem verregneten Vormittag nämlich nur noch ca. eine Stunde über den Waldpfad hinunter zum Parkplatz, auf dem das Auto stand.
Wenn man einen Blick zurück nach oben warf, konnte man eigentlich froh sein, dass wir die lange Tour schon einen Tag vorher erledigt hatten - oben hatte es nachts nämlich geschneit und auch sonst sah das Wetter heute eher bescheiden aus...
Also die Sachen ein letztes Mal zusammengepackt und...

Was ist denn das? Das ist doch nicht etwa ein...
Kurz vor dem Aufbruch fiel mir unter einem Tisch nahe des Hütteneingangs ein kleines Tier ins Auge, dass von der Form her einem Skorpion ähnelte. Konnte ja nicht sein...!
Oder doch?
Tatsächlich, kaum zu glauben, aber nach kurzer Recherche stellte sich tatsächlich heraus, dass wir es hier mit einem Alpen-Skorpion zu tun hatten.
Und ich wußte noch nicht einmal, dass es sowas überhaupt gibt!
Leider war das Licht so schlecht, dass das Bild genauso schlecht wurde...
Aber der Vollständigkeit halber, hier trotzdem mal zu "Beweiszwecken". Zumindest die Form kann man erahnen.
Den kleinen Kerl haben wir - nach ausreichlichem Bestaunen - natürlich draußen in die Freiheit entlassen.
Selbst nach all den Jahren, lernt man doch immer wieder etwas Neues dazu.
Kleine Stärkung auf dem Rückweg
Auf dem Heimweg ga es die obligatorische Stärkung - diesmal jedoch leider nicht in unserer Lieblings-Pizzeria (hatte geschlossen), die wir im Vorjahr zufällig in Mühlbach entdeckt hatten - sondern direkt oben am Brennerpass. Schlecht war es nicht, obwohl es hier doch recht hektisch zu ging.

Das war's dann schon wieder!
Damit ging leider mal wieder ein schöner Trip zu Ende.
Die Pala... Sehen wir uns wieder? Wer weiß...?
Abwechslungsreich ist sie auf jeden Fall. Schöne Ecken gibt es jede Menge. Das Hochplateau - naja, nicht so ganz mein Fall - wenn auch sehr eindrucksvoll!
Wie schon so oft, muss ich auch hier wieder sagen, dass es noch so viel Anderes zu erwandern gibt.
Auszuschließen ist ein erneuter Besuch der Pala-Gruppe aber auf keinen Fall...
Es sind ja noch ein paar Dinge offen, die bestimmt lohnenswert wären. Der Bereich nördlich der Rosetta Hütte beipielsweise oder die Klettersteige "Via Ferrata Fiamme Gialle" und "Via Ferrata Stella Alpina" (Monte Agnèr)