Blick auf die Pradidalihütte

08/2018

Pala-Trip

Region
Klettersteig(e) Dino Buzzati KLettersteig , Velo Klettersteig , Porton Klettersteig , Gusella Klettersteig , Bolver Lugli Klettersteig ,

Mit (bis zu) 14 Mann ging es diesmal durch die abwechslungsreiche Palagruppe. Fünf Tage lang mit Routen für Klettersteiger und Alternativen für die Wanderer, immer mit der selben Hütte als Tagesziel.

Die Palagruppe, ganz schön weit "unten"...

Die Gruppe(n)

Diesmal war es besonders komplziert, alle Mann unter einen Hut zu bringen. Zunächst einmal gab verschiedene Ansprüche an die körperlichen und mentalen Anforderungen, also mussten Touren für Kletter(steig)er und Wanderer geplant werden, Dann gab es auch noch terminliche Wünsche, also mussten auch noch Optionen für fast beliebig viele Tour-Tage (Übernachtungen) ermöglicht werden.

Manchmal gar nicht so einfach, das mit der Planung...

Letztendlich gab es dann im "Livebetrieb" noch einige Anpassungen, aber hierzu später mehr...

Das Wetter: Halb und halb und wie befürchtet...!

Die Pala ist ja ein wenig als "Wetterloch" verschrien. Dieser Bezeichnung hat sie auch während unseres Besuchs alle Ehre gemacht. Wir hatten so ziemlich alles dabei. Meistenteils hatten wir jedoch Glück und wurden - zumindest halbwegs und von Ausnahmen abgesehen - vom Schlimmsten verschont.

Warum das mit dem Wetter in der Pala so schwierig sein kann

Man muss dazu sagen, dass die Pala, als einer der ersten höheren Gebirgszüge der Alpen (von Süden aus gesehen) so ziemlich als erstes mit der warmen feuchten Mittelmeerluft in Berührung kommt, die an den Bergen hinaufsteigt, in der Höhe abkühlt, was wiederum zur Folge hat, dass das enthaltene Wasser kondensiert...

Blöde Physik, konnte ich in der Schule schon nicht leiden ;-)

Was macht die Palagruppe so besonders?

Die Kontraste in der Palagruppe sind enorm. Die karge Mondschaft der ca. 50 km² große Pala-Hochebene (zwischen 2500 und 2700 m Höhe) ist schon sehr außergewöhnlich. Die schönen Seitentäler gleichen das "Unwirtliche" dieses Hochplateaus jedoch wieder aus und man hat somit ein insgesamt sehr abwechlsungsreiches Gebiet.

Lohnt sie sich, die Palagruppe?

Auf jeden Fall!

Mehr hierzu in den Beschreibungen der einzelnen Tourtage und dem Fazit an Tag 6.

Wiederkommen oder nicht?

Gerne - Wenn es nicht noch so viele andere Ziele gäbe...

Pala-Trip Tag 1

Über den Dino Buzzati Klettersteig hinauf zum Rifugio Velo della Madonna.
arrow_drop_up